zurück

Bippen - Unfallflucht auf der Bahnhofstraße

Bahnhofstr. - 06.08.2015

Am Mittwochabend, gegen 22.15 Uhrereignete sich auf
der Bahnhofstraße in Bippen ein Verkehrsunfall, bei dem der
Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Eine Frau befuhr mit ihrem Mitsubishi Geländewagen die Bahnhofstraße
und folgte der abknickenden Vorfahrt nach links in die Hauptstraße.
Ihr kam ein heller Pkw Kombi entgegen, der von einem 50-60 Jahre
alten Mann mit Oberlippenbart gesteuert wurde. Der Kombi befuhr die
Hauptstraße und wollte der Vorfahrtstraße nach rechts folgen.
Allerdings fuhr das Fahrzeug nicht auf der rechten Fahrbahnseite,
sondern nahezu geradeaus direkt in den Geländewagen. Es kam zu
Zusammenstoß beider Fahrzeuge, beide Fahrer stiegen aus und
verabredeten, sich auf einem ca. 100m entfernten Parkplatz (Autohaus)
zu treffen. Der Fahrer des hellen Pkw Kombi (OS- Kennzeichen) hielt
sich nicht an die Absprache, sondern entfernte sich von der
Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, die
Angaben zu dem Unfallflüchtigen machen können, werden gebeten, sich
mit der Polizei in Bersenbrück in Verbindung zu setzen (05439/ 9690).




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Anke Hamker
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Bippen - Einbruch in Schreibwarengeschäft
07.11.2016 - Bahnhofstr.
Unbekannte Täter suchten zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen in der Bahnhofstraße ein Schreibwarengeschäft auf. Aus einem Lagerraum entwendeten sie Schreibuntenilien, die sie jedoch später auf ... weiterlesen
Bippen: Verkaufsautomat wurde aufgebrochen
17.05.2016 - Bahnhofstr.
Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag einen Verkaufsautomaten in der Bahnhofstraße auf. Zwischen 23 Uhr und 01.30 Uhr betraten die Täter den Hof einer Metzgerei, zerstörten die Sc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen